Aloe maculata
Präsentation
Auch wenn man die Aloe maculata häufig mit der Agave verwechselt, weil sie ebenfalls die lanzettlichen und dickfleischigen Blätter hat, so ist sie doch leicht an ihrer besonderen Farbe zu erkennen: die Blätter sind grün mit blassen weissen, roten oder auch braunen Flecken.
Sie stammt ursprünglich aus Südafrika und blüht meistens gegen Frühlingsende. Wenn Sie das Glück haben, während des Saisonbeginns Gäste im Jardins de la Pascalinette® – Campingplatz**** zu sein, dann werden Sie ihre Blüte bewundern können!
Bienen, Schmetterlinge und Vögel erfreuen sich an ihren Blüten… Und bereichern den Campingplatz mit den Tieren der Provence, die wir lieben und schützen!
Standort im Campingplatz
Sie werden die Aloe maculata in den Gärten vom Campingplatz finden, z.B. im « Kakteengarten » (n°2 auf dem Plan) oder im « Garten von Pascalette » (n°19).
Identität
Lateinischer Name : | Aloe maculata |
---|---|
Familie : | Aloeaceae |
Gattung : | Aloe |
Spezies : | maculata syn = saponaria |
Laub : | Immergrün |
Port : | Fettpflanze |
Höhe : | Bis zu 80 cm |
Blüte : | April bis Juni |
Wusstest du?
Der Pflanzensaft der Aloe maculata wird manchmal für Kosmetika oder für Seifen verwendet, ihre Samen dagegen sind giftig.