Provenzalische Gastronomie
-
‘Gibassié’: eines der 13 Desserts für ein traditionelles Weihnachtsessen in der Provence
Bis die warmen Tage zurückkehren und Sie endlich die Pools vom Wasserparadies des Camping****- Les Jardins de La...
-
Honigfarm "Moulières" - Entrecasteaux
Auf den Märkten der Provence oder direkt im Geschäft in Entrecasteaux empfiehlt Ihnen das Team vom Camping****- Les...
-
"Domaine la Gayolle" - Brignoles
Entdecken Sie während Ihrer Ferien auf einem Campingplatz in der Provence ein denkmalgeschütztes Anwesen! Nur wenige...
-
"Château de l'Aumerade"
Nur wenige Minuten vom Camping****- Les Jardins de La Pascalinette® in La Londe-les-Maures entfernt liegt das Weingut...
-
"Domaine des Escaravatiers" - Puget-sur-Argens
Eine ideale Lage im Herzen vom Departement Var und ein Weingut, das umweltfreundlich hergestellte Weine ‘Côte de...
-
Cave des Vignerons Londais (Weinkellerei)
Frische, feine und elegante Weine erwarten Sie in der ‘Cave des Vignerons Londais’ für eine Weinverkostung, nicht...
-
Keksfabrik "Péchés Gourmands"
Traditionelle Kekse, Süßigkeiten, Pralinen... Sie werden den Laden ‘Péchés Mignons’ in Hyères oder Toulon...
-
Alte Ölmühle von Partégal
Kultur und typische Gerichte sind wichtige Bestandteile von angenehmen und erholsamen Ferien auf einem Campingplatz im...
-
Das Weingut Domaine de la Coulerette
Das Weingut Domaine de la Coulerette (kleiner Hügel auf provenzalisch) liegt nur wenige Minuten von dem Camping de La...
-
Die Olivenmühle von Haut Jasson
Entdecken Sie die Olivenmühle von Haut Jasson während Ihrer Ferien auf dem Camping de La Pascalinette®. Sie liegt auf...
-
"Château de Maravenne"
In der Gemeinde La Londe-les-Maures liegt ‘Le Château de Maravenne’ nur knapp 6 Minuten mit dem Auto (oder 4...
-
"Domaine Château Vert"
Haben Sie Lust auf ein Gläschen Roséwein von La Londe Les Maures ? Die Provence und das Departement Var sind für ihre...
-
Das Weingut Château des Bormettes
Nicht mal 4 km vom Camping De La Pascalinette® entfernt, können Sie in dem berühmten Weinanbaugebiet von...
Die typische Küche der Provence… und ihre Qualitätsweine (cru classé oder auch nicht) als Roséwein und in vielen anderen Farben!
Kein Coins de Paradis® ohne eine traumhaft schöne Weinprobe! Neben den herrlichen Stränden, den interessanten Aktivitäten, dem tollen Wasserpark (immerhin 4 geheizte Pools und viele Wasserrutschen!), bietet wir Ihnen auf dem Campingplatz auch einen Abstecher in das Schlaraffenland der provenzalischen Küche, mit vielen kleinen schmackhaften Gerichten der Provence und der Côte d’Azur…
Neben typisch mediterranen Zutaten, gibt es auch leckere Rezepte: Wir bieten Ihnen hier eine kleine Auswahl an Spezialitäten, die Sie vielleicht manchmal auch im Restaurant essen, dafür aber jederzeit auf dem kleinen Markt einkaufen können !
Oliven kommen nicht immer aus Nyons (oder Spanien…), die besten Oliven als Beilagen zu unseren Drinks und als Zutat auf unseren Pizzas kommen natürlich aus der Provence! Überall gibt es in dieser Region Olivenhaine, häufig mit uralten Olivenbäumen, die würdevoll und majestätisch dastehen…
Die Kräuter der Provence… Thymian, Rosmarin, Oregano, Estragon, Bohnenkraut, Basilikum, Sand-Thymian… diese Kräuter wachsen wild auf den Wanderwegen Südfrankreichs und des Departements Var. Doch kann man dieser berühmten Kräutermischung auch noch Kerbel, Salbei, Fenchel und Majoran hinzufügen… Sicherlich wachsen einige dieser Kräuter gut versteckt auf dem Botanischen Rundweg vom Campingplatz!
Knoblauch ist in der provenzalischen Küche eine Zutat par excellence. Es wird hier roh und gekocht verwendet, insbesondere natürlich in der Knoblauchmayonnaise ‘Aïoli’, die mit rohem Knoblauch und Olivenöl angerührt wird, dann gibt man noch ein Eigelb hinzu, um die geschmeidige Textur einer Mayonnaise zu erhalten und serviert sie anschliessend zu Fisch oder einfach mit Baguettebrot. Knoblauch braucht man auch für die Safranmayonnaise ‘Rouille’, die zu jeder guten Fischsuppe gehört…
Jeder kennt die Olivenpaste ‘Tapenade’, die so typisch für die Provence ist. In ganz Frankreich ist sie in der Zwischenzeit dermassen beliebt, das viele neuen Varianten auf den Markt gekommen sind, die nichts mehr mit dem ursprünglichen Rezept von grob gehackten Oliven gemeinsam haben…, eine Variante ist jedoch leckerer als die andere: mit getrockneten Tomaten, mit Artischocken, mit schwarzen Oliven, usw…
Ganz wichtig ist auch die ‘Ratatouille’, ein gesundes Mischgemüse, das nun in Frankreich so beliebt ist, dass man den Ursprung von diesem Gericht fast vergisst: nämlich Südfrankreich! Und doch sind die Gemüsesorten ganz typisch für den sonnenverwöhnten Mittelmeerraum: Zucchini, Tomaten, Auberginen und Paprika, je nach Geschmack fügt man Zwiebeln oder auch Knoblauch hinzu… manche Feinschmecker braten die Gemüse getrennt an und mischen sie erst zum Schluss… dieses Verfahren soll angeblich geschmacksintensiver sein…
Vielleicht kennen Sie auch das Wort ‘Tian’ (in der provenzalischen Sprache bedeutet es Auflaufform)? Es handelt sich wirklich um eine Auflaufform und gleichzeitig um eine mediterrane Spezialität, die aus vielen Gemüsen wie Aubergine, Zucchini und Tomaten, zusammen mit Oliven, geriebenem Käse (manchmal nimmt man auch Mozzarella), natürlich auch mit Thymian und Olivenöl im Ofen stundenlang gegart wird.
In Italien wird die ‘Focaccia’ gerne anstelle von Brot oder als Beilage zu einem Drink gegessen. In der Provence gibt es die ‘Fougasse’ als nahrhafte Beilage oder auch idealerweise als leckerer Bestandteil von einem Picknick. Es handelt sich um einen salzigen Brotteig oder um einen luftigen Hefeteig, der je nach Rezept mit verschiedenen Zutaten gefüllt wird: Zwiebeln, Speckwürfel, Käse, Tomaten, Oliven, usw…
Die traditionnelle ‘Bouillabaisse’ aus Marseille erfreut Feinschmecker aus der ganzen Welt, die unbedingt die Provence auch schmecken wollen und begeistert sind von dieser gelungenen Mischung aus Gemüse und Fischen! Die Fischer kochen die ‘Bouillabaisse’ als Hauptgericht und aus den kleinen Fischen bereiten sie ihre sämige Fischsuppe zu!
Ganz lecker ist auch die ‘Soupe au Pistou’! Eine Variante von dem italienischen Pesto, das einer ausgezeichneten Gemüsesuppe hinzugefügt wird, was eine tolle Mischung aus Olivenöl, Basilikum, Knoblauch, Bohnen und Suppennudeln ergibt… ein wahrer Genuss!
Entlang der Mittelmeerküste gibt es viele Spezialitäten zu probieren: in Marseille natürlich die ‘Bouillabaisse’ und in Nizza die ‘Pissaladière’: eine Variante der italienischen Pizza. Der Pizzateig wird mit einer Paste aus Sardinen und Anchovis (‘Pissalat’ genannt) bestrichen, darüber kommen in Olivenöl gedünstete Zwiebeln, mit Kräutern der Provence oder auch Basilikum abgeschmeckt, eine leckere Spezialität aus Nizza und wirklich sehr beliebt!
Ganz in der Nähe vom Campingplatz liegt Saint Tropez! Die dortige Spezialität ist eine der vielen süssen Versuchungen in der Provence, ein berühmter Nachtisch: die ‘Tarte Tropézienne’. Ein süsser Hefeteigfladen wird waagerecht aufgeschnitten, mit einer dicken Vanillecreme gefüllt, mit Hagelzucker bestreut und… schnell aufgegessen! Ein guter Vorwand, um anschliessend auf dem Campingplatz ein wenig Sport zu treiben!