Die Kartause von La Verne bei Collobrières

Sie erreichen die Kartause von La Verne in knapp einer Stunde vom Camping****- Les Jardins de La Pascalinette® aus. Sie wird auch Kloster ‘Notre Dame de Clémence de la Verne’ genannt, im Herzen vom Departement Var wie vom Mauren-Gebirge gelegen und Sie sind dann auch ganz in der Nähe des reizvollen Dorfes Collobrières (12 km). Die Kartause wurde aus Sicherheitsgründen (Schutz vor Invasionen) auf einem Felssockel erbaut und so geniesst man hier aus einen herrlichen Blick über die grüne Umgebung und ein atemberaubend schönes Panorama.
Das Kloster wurde mehrfach zerstört und danach immer wieder aufgebaut. Heute erscheint es uns als ein architektonisches Meisterwerk, dessen Ruinen seit 1921 unter Denkmalschutz stehen. Die Kartause wird heute von einer Nonnengemeinschaft bewohnt.
Das heutige Gebäude stammt vom Ende des 17. und Anfang des 18. Jahrhunderts. Die monumentalen Teile (Giebel, Portale, usw.) sind in dem Serpentinstein aus dem Mauren-Gebirge erbaut worden, einem grünen marmorähnlichen Vulkangestein, das in einem Steinbruch in La Môle (bei Cogolin) gebrochen wird.
Die Öffnungszeiten der Kartause sind wie folgt:
- Juni bis 31. August, täglich* von 11 bis 18 Uhr,
- September bis 31. Mai, täglich von 11 bis 17 Uhr (ausser im Januar).
- Geschlossen im Januar und an den wichtigen religiösen Feiertagen (Weihnachten, Ostern, Himmelfahrt, Pfingsten, Mariä Himmelfahrt und Allerheiligen).
Ausser sonntags, ist der Kunsthandwerksladen an den gleichen Tagen geöffnet.
Zusammen mit der Nonnengemeinschaft können Sie auch am liturgischen Gebet, der Vesper und/oder der Messe teilnehmen. Weitere Informationen erhalten Sie per Telefon.
*außer an Tagen mit Brandgefahr, da das Mauren-Gebirge dann nicht zugänglich ist. Weitere Informationen erhalten Sie per Telefon oder online auf der offiziellen Website: http://www.var.gouv.fr/acces-aux-massifs-forestiers-dans-a2898.html
-
Chartreuse de la Verne - Collobrières
Corniche des Maures
83610 Collobrières - Phone : 04 94 43 48 28
-
Latitude : 43.235274
Longitude : 6.400991
ÖFFNUNGSZEITEN Chartreuse de la Verne - Collobrières
- 1. Juni bis 31. August, täglich von 11 bis 18 Uhr
- 1. September bis 31. Mai, täglich von 11 bis 17 Uhr (ausser im Januar).
-
Sporturlaub (44)
- Die Schlucht des Verdon
- Wandern im Gebirge ‘La Sainte Baume’
- "Aqualonde Plongée" - La Londe-les-Maures
- "Cycle Porquerollais"
- "Dropbikes Rental"
- "ExpéNATURE" - Saint Cyr sur Mer
- "Jardin des Mattes"
- Archeologischer Unterwasserpfad von Olbia (Hyères)
- Berg Faron
- Canyoning in der Schlucht des Haut Jabron
- Cap Taillat, Ramatuelle
- Castellet Golf Club
- Der Fernwanderweg GR90 Von Le Lavandou bis Notre Dame des Anges
- Der Küstenwanderweg zwischen La Londe und Bormes-les-Mimosas
- Der Sportpfad Les Borrels in Hyères
- Der Unterwasserpfad des Pradet
- Die Panoramastrasse vom Maurengebirge
- Die alten Dörfer des Var mit dem Fahrrad
- Ein geeigneter und zugänglicher Unterwasserpfad in Giens
- Eine Radtour durch die Verdon- Schlucht
- Entdecken Sie die Halbinsel Giens!
- Flugplatz Luc - Cannet
- Golf Club von Saint-Tropez
- Golfplatz Dolce Frégate
- Golfplatz Valcros
- Golfplatz Valgarde
- Klettern auf den Coudon
- Klettern in Châteauvert - Provence
- La Crau ranchpony
- Provenzalisches Boule-Spiel
- Schnorcheln mit Flossen rund um die kleine Insel des Krokodils
- Seekajak an der Côte d’Azur
- Strand Almanarre (Hyères)
- Strand von "Escalet" – Cap Taillat
- Tauchclub - DUNE La Londe
- Tauchen Sie rund um die Insel von Tintin!
- Unterwasserpfad in Rayol
- Unterwasserpfad von Port-Cros
- Unterwasserpfad von der Bucht Magaud
- Wandern in den Calanques von Cassis
- Wanderungen rund um La Londe
- Was ist ein Paddel?
- « Die drei Gipfel »
-
Geschichte und Spiritualität (41)
- Basilika von Saint Maximin
- Spiritueller Tourismus in Bormes-les-Mimosas
- "Domaine de la Castille"
- "La Tour Fondue" auf der Halbinsel Giens
- "Le mont Faron"
- "Villa Noailles"
- Abtei von La Celle
- Bergwerksmuseum Cap Garonne – Le Pradet
- Chartreuse de la Verne - Collobrières
- Cotignac - Wallfahrtskirche ND de Grâces
- Das Geschichts- und Kunstmuseum in Bormes
- Das Ozeanographische Museum von Monaco
- Das Schloss Entrecasteaux
- Das Schloss von Hyères
- Das Schutzgebiet ‘Pelagos’
- Der Campingplatz La Pascalinette® und La Londe
- Der Dolmen von Gaoutabry
- Die Abtei Le Thoronet
- Die Abtei von Sénanque
- Die Bank – Museum der Kulturen und der Landschaft
- Die Bucht von Toulon
- Die Kartause von Montrieux und die Felsnadeln von Valbelle
- Die Salinen von Hyères
- Die Stiftung Carmignac auf Porquerolles
- Fauna und Flora im Mittelmeer entdecken
- Festung Sainte Agathe auf der Insel Porquerolles
- Festung von Brégançon
- Kleiner historischer Rundgang durch den Camping****- Les Jardins de La Pascalinette®
- Museum der ‘Gueules Rouges’ - Tourves
- Museum für provenzalische Kleidung - Solliès-Ville
- Mythen und Legenden im Departement Var: Besse-sur-Issole
- Mythen und Legenden im Departement Var: Évenos
- Mythen und Legenden vom Departement Var: Draguignan
- Mythen und Legenden vom Departement Var: Gonfaron
- Mythen und Legenden vom Departement Var: ‘Les Deux Frères’
- Nationales Marinemuseum von Toulon
- Notre Dame de Consolation (Hyères)
- Oper von Toulon.
- Provenzalisches Boule-Spiel
- Wichtige Museen im Departement Var
- ‘Muséum départemental du Var’ und ‘Jardin du Las’
-
Die schönsten Strände im Var rund um den Campingplatz (41)
- Bucht ‘Four à Chaux’ auf der Halbinsel von Giens
- Anse San Peyre - La Garde
- Der Strand "Mérou"
- Der Strand St Clair in Le Lavandou
- Der Strand von "Pellegrin"
- Der Strand von "Pointe Prime"- Porquerolles
- Der Strand von "Pointe de Gouron" - Bormes-les-Mimosas
- Der Strand von "Pramousquier" (Le Lavandou)
- Der Strand von "la Courtade" - Porquerolles
- Der Strand von "la Fossette" - Le Lavandou
- Der Strand von Aigade auf Porquerolles
- Der Strand ‘Le Rayol’ - Le Rayol-Canadel
- Der Strand ‘l'Anglade' in Le Lavandou
- Die Bucht ‘Crique de la Terre Rouge’ in Hyères
- Die naturbelassenen Strände vom Departement Var in der Nähe vom Campingplatz
- Grosse Strand von Le Lavandou
- Strand "La Tour Fondue" (Giens)
- Strand "la Bergerie" (Hyères)
- Strand 'Notre Dame' auf der insel Porquerolles
- Strand 'Plage d'Argent' auf Porquerolles
- Strand Almanarre (Hyères)
- Strand Brégançon (Bormes)
- Strand Cabasson (Bormes)
- Strand Cavalière – Est (Le Lavandou)
- Strand Chapelle Saint Georges (Bormes)
- Strand Estagnol (Bormes)
- Strand La Badine (Hyères)
- Strand Léoube (Bormes)
- Strand Miramar (La Londe)
- Strand Mourillon in Toulon
- Strand Oustaou de Diou (Porquerolles)
- Strand Pellegrin (Bormes)
- Strand Salins d’Hyères
- Strand Tamaris
- Strand l'Argentière (La Londe)
- Strand von "Escalet" – Cap Taillat
- Strand von 'Cap Nègre' - Le Lavandou
- Strand von Aiguebelle - Le Lavandou
- Strand von Langoustier (Porquerolles)
- Strand von Monaco (Le Pradet)
- Strand von Sainte-Asile
-
Städte, Gemeinden, Parks und Gärten (39)
- Aubagne und die ‘Santons de Provence’
- Die Märkte der Provence in der Nähe vom Campingplatz
- "Domaine du Rayol – Le Jardin des Méditerranées"
- "Port Grimaud"
- "Port Pothuau"
- "Sillans-la-Cascade"
- Aix-en-Provence: Was kann man an einem Tag besichtigen?
- Callian ist eines der neun Bergdörfer im ‘Hinterland von Fayence’.
- Das Bergdorf Le Castellet
- Das Dorf Correns
- Das Dorf Grimaud
- Das Maurengebirge
- Der botanische Garten des Réal
- Die Raubtiergehege auf dem Mont Faron
- Die Stadt Toulon - France
- Dorf Cotignac
- Dorf und See von Carcès
- Dorf von Bormes Les Mimosas
- Dorf von Collobrières
- Dorf von Le Lavandou
- Dorf von Moustiers Sainte-Marie
- Dorf von Saint-Tropez
- Ein Tag in Italien
- Ein Weltreise innerhalb der Provence
- Einkaufen im Departement Var
- Entdecken Sie das Departement Var mit der Bimmelbahn!
- Fayence ist ein Bergdorf im ‘Hinterland von Fayence’.
- Mons ist ein Bergdorf im ‘Hinterland von Fayence’
- Montauroux – Ein Bergdorf im Hinterland von Fayence
- Park Emmanuel Lopez - Porquerolles
- Park von Olbius Riquier - Hyères
- Seillans – Ein Bergdorf im Hinterland von Fayence
- Stadt von Hyères
- Tanneron ist ein Bergdorf im ‘Hinterland von Fayence’.
- Tourrettes – Ein Bergdorf im Hinterland von Fayence
- Tropischen Tiergarten
- Wichtige Adressen für Hundebesitzer im Departement Var
- ‘Bagnols-en-Forêt’ – ein Bergdorf in der Nähe von Fayence
- ‘Saint-Paul-en-Forêt’ – ein Bergdorf in der Nähe von Fayence
-
Provenzalische Gastronomie (21)
- Die Olivenmühle von Haut Jasson
- "Château de Maravenne"
- "Château de l'Aumerade"
- "Domaine Château Vert"
- "Domaine des Escaravatiers" - Puget-sur-Argens
- "Domaine la Gayolle" - Brignoles
- Alte Ölmühle von Partégal
- Cave des Vignerons Londais (Weinkellerei)
- Das Weingut Château des Bormettes
- Das Weingut Domaine de la Coulerette
- Ein Rezept aus der Provence: "Die Bouillabaisse"
- Ein provenzalisches Rezept: "Aïoli"
- Ein provenzalisches Rezept: "Tapenade"
- Ein provenzalisches Rezept: Ratatouille
- Ein provenzalisches Rezept: Zucchiniblüten-Krapfen
- Ein provenzalisches Rezept: ‘Soupe au Pistou’
- Ein typisch provenzalisches Rezept: Die ‘Pompe à huile’
- Imkerei "Miellerie des Moulières" – Entrecasteaux
- Keksfabrik "Péchés Gourmands"
- La Tarte Tropézienne
- ‘Gibassié’: eines der 13 Desserts für ein traditionelles Weihnachtsessen in der Provence
-
Favoriten (11)
- Basilika von Saint Maximin
- "Domaine du Rayol – Le Jardin des Méditerranées"
- "Port Pothuau"
- Die Stiftung Carmignac auf Porquerolles
- Dorf von Bormes Les Mimosas
- Park Emmanuel Lopez - Porquerolles
- Strand Cabasson (Bormes)
- Strand Estagnol (Bormes)
- Strand Léoube (Bormes)
- Strand Pellegrin (Bormes)
- Strand l'Argentière (La Londe)
-
Inseln und Bäche (8)
-
À Porquerolles DE (7)
-
Randonnées pédestres DE (1)
-
Les plages DE (1)
-
Histoire et spiritualité DE (1)