Der Dolmen von Gaoutabry

In La Londe-les-Maures, ca. eine Viertelstunde (6,6 km) von dem Camping de La Pascalinette® entfernt, steht der Dolmen von Gaoutabry, mit das grösste megalithische Monument der Provence. Es handelt sich natürlich auch um den grössten Dolmen des Departements Var! Seit 1988 steht dieser Dolmen übrigens unter Denkmalschutz.
Im Herzen des Maurengebirges, nördlich des Signalturms von Favanquet, steht er oberhalb der Halbinsel von Giens und der Bucht von La Londe. Sein provenzalischer Name beschreibt übrigens einen Unterstand auf dem Hügel (von « gaouto » was Hang eines Hügels und « abri » oder « abry » was schützenden Ort bedeutet).
Ein kleiner Ausflug in die Geschichte? In die Vorgeschichte, um genau zu sein!

Ein Dolmen wurde aus einer oder mehreren Steinplatten, die sogenannten “Deckplatten” erbaut, die man auf senkrecht stehende Steine legte, die sogenannten “Tischbeine”. Bei Dolmen handelt es sich im allgemeinen um Grabdenkmäler, die ein Kollektivgrab beschützen.
Die in Europa bekannten Dolmen wurden zwischen dem Ende des 5. Jahrtausend und dem Ende des 3. Jahrtausend vor Christus errichtet. Der Dolmen von Gaoutabry besteht aus Schieferplatten und misst 10 m x 6.5 m.
Im Departement Var sind bis jetzt ca. sechzig Dolmen und an die zwanzig Menhire gefunden worden.
Dieser Dolmen von Gaoutabry gehört zu den “grossen Dolmen des Maurengebirges”, genauso wie der Dolmen von Maubelle (oder Dolmen von Montbel) bei La Crau und der Dolmen von Antiquailles in Cuers ganz oben auf dem gleichnamigen Hügel gelegen.
Wie gelangen Sie dorthin:
Piste Notre Dame des Maures
Lieu-dit Gaoutabry
83250 La Londe-les-Maures
Sie werden dort u.a. eine Orientierungstafel mit Erklärungen zu diesem einmalig schönen Panorama vorfinden.
Der Zugang zum Maurengebirge kann wegen Brandgefahr geschlossen sein
(Brandschutzmassnahme).
Anmarsch: 2.3 km, Höhenunterschied: 150 m
Der Dolmen von Gaoutabry
1800 ancien chemin de Hyères
83250 La Londe-les-Maures
Latitude : 43.172012
Longitude : 6.238808
-
Ausflüge ins Departement Var (42)
- Basilika von Saint Maximin
- Die Abtei Le Thoronet
- Die Abtei von Sénanque
- Die Olivenmühle von Haut Jasson
- Die Schlucht des Verdon
- “Calanques de Cassis”
- Bormes Les Mimosas
- Collobrières
- Cotignac - Sanctuaire ND de Grâces
- Das Bergdorf Le Castellet
- Das Dorf Correns
- Das Maurengebirge
- Der Nationalpark von Port-Cros
- Der Weg der Kanonniere - Cap Taillat, Ramatuelle
- Der botanische Garten Le Réal
- Die Insel Les Embiez
- Die Raubtiergehege auf dem Mont Faron
- Die Salinen von Hyères
- Die Stadt Toulon - France
- Die Stiftung Carmignac auf Porquerolles
- Domaine de la Castille
- Ein Tag in Italien
- Fort de Brégançon
- Küstenwanderweg
- L'avenue 83
- Le Château d'Entrecasteaux - Das Schloss Entrecasteaux
- Le Lavandou
- Le château d'Hyères
- Parc Olbius Riquier - Hyères
- Plage de Sainte-Asile
- Plage de la Chapelle St-Georges
- Plage du Monaco
- Port Grimaud
- Port Pothuau
- Saint-Tropez
- Sie die Halbinsel Giens
- Sillans-la-Cascade
- Vieux moulin du Partégal - Alte Ölmühle von Partégal
- Villa Noailles
- Ville d'Hyères
- Wichtige Museen im Departement Var
- « Die drei Gipfel »
-
Geschichte und Spiritualität (16)
- Basilika von Saint Maximin
- Die Abtei Le Thoronet
- Die Abtei von Sénanque
- Cotignac - Sanctuaire ND de Grâces
- Das Bergdorf Le Castellet
- Das Weingut Château des Bormettes
- Der Campingplatz La Pascalinette® und La Londe
- Der Dolmen von Gaoutabry
- Die Stiftung Carmignac auf Porquerolles
- Domaine de la Castille
- Fort de Brégançon
- La Tour Fondue auf der Halbinsel Giens
- Le château d'Hyères
- Notre Dame de Consolation (Hyères)
- Villa Noailles
- Wichtige Museen im Departement Var
-
Hyères-les-Palmiers im Fokus (14)
- Archeologischer Unterwasserpfad von Olbia (Hyères)
- Der Nationalpark von Port-Cros
- Der Sportpfad Les Borrels in Hyères
- Die Salinen von Hyères
- Die Stiftung Carmignac auf Porquerolles
- La Tour Fondue auf der Halbinsel Giens
- Le château d'Hyères
- Notre Dame de Consolation (Hyères)
- Parc Olbius Riquier - Hyères
- Park Emmanuel Lopez - Porquerolles
- Port Pothuau
- Sie die Halbinsel Giens
- Villa Noailles
- Ville d'Hyères
-
Die Strände von Hyères (13)
-
Plongée et sentier sous-marins DE (9)
- Ein geeigneter und zugänglicher Unterwasserpfad in Giens
- Archeologischer Unterwasserpfad von Olbia (Hyères)
- Jardin des Mattes
- Sentier sous-marin archéologique de la Tour Fondue (Hyères)
- Sentier sous-marin du Pradet
- Tauchen Sie rund um die Insel von Tintin!
- Unterwasserpfad in Rayol
- Unterwasserpfad von Port-Cros
- Unterwasserpfad von der Bucht Magaud
-
Favoriten (9)
-
Randonnées pédestres DE (7)
-
À Porquerolles DE (6)
-
Sporturlaub (6)
-
Provenzalische GastronomieBootsausflüge (6)
-
Die Stadt La Londe-les-Maures (6)
-
Wassersport (5)
-
Visiter Toulon DE (4)
-
Tauchen und Schnorcheln (3)
-
Klettern in der Provence (3)
-
Golfspielen (3)
-
Unsere EcoVert® Paradiesecken (2)
-
Sehen Sie die Provence von obene (2)
-
Fokus auf den Campingplatz (2)
-
Entdecken Sie die „Goldenen Inseln“ (2)
-
Randonnées cyclistes DE (1)