Kleiner historischer Rundgang durch den Camping
Kleiner historischer Rundgang durch den Camping****- Les Jardins de La Pascalinette®

Machen Sie einen historischen Rundgang auf dem Camping**** – Les Jardins de La Pascalinette® und entdecken Sie die Geschichte der Alleen und Gärten…
In den Jahren 1960/61 hat man das Projekt ‘Campingplatz’ im Pinienwald begonnen. Hier wurde damals Holzwirtschaft betrieben, während die restlichen Alleen vom Campingplatz (Alleen A bis G) ursprünglich Weinfelder gewesen sind.
Die ersten Camper haben 1964 ihre Zelte und ihre Wohnwagen im Pinienwald aufgestellt… Seitdem haben wir die Namen der Alleen verändert, doch sind die Anfangsbuchstaben nach alter Familientradition immer unverändert geblieben…
Die Alleen vom Campingplatz
Die frühere Allee A, heisst heute ‘Allée de l’Argentière’
in Erinnerung an die ehemaligen Silberminen (Besitz der Urahnen von Jacques: Victor und Albert Roux – siehe auch hier den kompletten historischen Abriss zum Campingplatz), die dort Silber und Antimon abbauten. Das abgebaute Material wurde über diese Allee bis zu dem Strand L’Argentière transportiert und dann auf flache Lastkähne geladen.
Die frühere Allee B, heisst heute ‘Allée des Bormettes’
in Erinnerung an die gleichnamigen Minen. In einem Stadtviertel von La Londe können Sie heute noch die schönen Häuser der ehemaligen Meister der Mine bewundern. Wir sprachen auch schon über das Château des Bormettes.
Die frühere Allee C, heisst heute ‘Allée de la Coulerette’
in Erinnerung an das Château de La Coulerette, das früher hier stand und dessen Ländereien heute mit Wein bepflanzt sind.
Die frühere Allee D, heisst heute ‘Allée des Diablotins’
in Erinnerung an Jacques, der als Kind sagte, dass er ‘zum Teufel’ ginge, wenn er sich in diesen Teil des Landbesitzes begab. Die Erde ist hier rauh und deshalb knarrten die Bauten! Anfang des letzten Jahrhunderts glaubten die italienischen Landarbeiter deshalb, dass es hier spukt!
Einige Gebäude vom Campingplatz gehen noch auf diese Zeiten zurück: das Clubhaus, der Spielraum und der kleine Supermarkt.
Da es sich bei unserem Campingplatz um einen familienfreundlichen Campingplatz handelt, haben wir die Bezeichnung ‘Allee der Wichtel’ dem Namen ‘Teufelsallee’ vorgezogen, es soll hier ja niemand Angst haben…
Die frühere Allee E, heisst heute ‘Allée de l’Estagnol’
in Erinnerung an den Strand L’Estagnol, der zu den Top 10 der schönsten Strände im Departement Var gehört…
Die frühere Allee F, heisst heute ‘Allée du Filon’
in Erinnerung an die Minen und die Silberadern, die dort abgebaut wurden.
Die frühere Allee G, heisst heute ‘Allée du Gapeau’
in Erinnerung an den Fluss Gapeau, der in dem Massif de la Sainte Baume (in Signes) entspringt, entlang des Maurengebirges fliesst und in Hyères das Mittelmeer erreicht. Früher wurden während des Winters in dieser Allee die Wohnwagen abgestellt.
Die ‘Allée de la Pascalette’ erinnert an das Château de la Pascalette, in dem die Mutter von Jacques aufgewachsen ist und dessen Ländereien damals mit zum Campingplatz gehörten.
Und die wichtigste Allee, die ‘Allée de La Pascalinette’ ist einfach nach dem Campingplatz benannt worden!

Kleiner historischer Rundgang durch den Camping****- Les Jardins de La Pascalinette®
83250 la Londe-les-Maures
Latitude : 43.131200
Longitude : 6.216585
-
Ausflüge ins Departement Var (42)
- Basilika von Saint Maximin
- Die Abtei Le Thoronet
- Die Abtei von Sénanque
- Die Olivenmühle von Haut Jasson
- Die Schlucht des Verdon
- “Calanques de Cassis”
- Bormes Les Mimosas
- Collobrières
- Cotignac - Sanctuaire ND de Grâces
- Das Bergdorf Le Castellet
- Das Dorf Correns
- Das Maurengebirge
- Der Nationalpark von Port-Cros
- Der Weg der Kanonniere - Cap Taillat, Ramatuelle
- Der botanische Garten Le Réal
- Die Insel Les Embiez
- Die Raubtiergehege auf dem Mont Faron
- Die Salinen von Hyères
- Die Stadt Toulon - France
- Die Stiftung Carmignac auf Porquerolles
- Domaine de la Castille
- Ein Tag in Italien
- Fort de Brégançon
- Küstenwanderweg
- L'avenue 83
- Le Château d'Entrecasteaux - Das Schloss Entrecasteaux
- Le Lavandou
- Le château d'Hyères
- Parc Olbius Riquier - Hyères
- Plage de Sainte-Asile
- Plage de la Chapelle St-Georges
- Plage du Monaco
- Port Grimaud
- Port Pothuau
- Saint-Tropez
- Sie die Halbinsel Giens
- Sillans-la-Cascade
- Vieux moulin du Partégal - Alte Ölmühle von Partégal
- Villa Noailles
- Ville d'Hyères
- Wichtige Museen im Departement Var
- « Die drei Gipfel »
-
Geschichte und Spiritualität (16)
- Basilika von Saint Maximin
- Die Abtei Le Thoronet
- Die Abtei von Sénanque
- Cotignac - Sanctuaire ND de Grâces
- Das Bergdorf Le Castellet
- Das Weingut Château des Bormettes
- Der Campingplatz La Pascalinette® und La Londe
- Der Dolmen von Gaoutabry
- Die Stiftung Carmignac auf Porquerolles
- Domaine de la Castille
- Fort de Brégançon
- La Tour Fondue auf der Halbinsel Giens
- Le château d'Hyères
- Notre Dame de Consolation (Hyères)
- Villa Noailles
- Wichtige Museen im Departement Var
-
Hyères-les-Palmiers im Fokus (14)
- Archeologischer Unterwasserpfad von Olbia (Hyères)
- Der Nationalpark von Port-Cros
- Der Sportpfad Les Borrels in Hyères
- Die Salinen von Hyères
- Die Stiftung Carmignac auf Porquerolles
- La Tour Fondue auf der Halbinsel Giens
- Le château d'Hyères
- Notre Dame de Consolation (Hyères)
- Parc Olbius Riquier - Hyères
- Park Emmanuel Lopez - Porquerolles
- Port Pothuau
- Sie die Halbinsel Giens
- Villa Noailles
- Ville d'Hyères
-
Die Strände von Hyères (13)
-
Plongée et sentier sous-marins DE (9)
- Ein geeigneter und zugänglicher Unterwasserpfad in Giens
- Archeologischer Unterwasserpfad von Olbia (Hyères)
- Jardin des Mattes
- Sentier sous-marin archéologique de la Tour Fondue (Hyères)
- Sentier sous-marin du Pradet
- Tauchen Sie rund um die Insel von Tintin!
- Unterwasserpfad in Rayol
- Unterwasserpfad von Port-Cros
- Unterwasserpfad von der Bucht Magaud
-
Favoriten (9)
-
Randonnées pédestres DE (7)
-
À Porquerolles DE (6)
-
Sporturlaub (6)
-
Provenzalische GastronomieBootsausflüge (6)
-
Die Stadt La Londe-les-Maures (6)
-
Wassersport (5)
-
Visiter Toulon DE (4)
-
Tauchen und Schnorcheln (3)
-
Klettern in der Provence (3)
-
Golfspielen (3)
-
Unsere EcoVert® Paradiesecken (2)
- Kleiner historischer Rundgang durch den Camping****- Les Jardins de La Pascalinette®
- Park Emmanuel Lopez - Porquerolles
-
Sehen Sie die Provence von obene (2)
-
Fokus auf den Campingplatz (2)
- Der Campingplatz La Pascalinette® und La Londe
- Kleiner historischer Rundgang durch den Camping****- Les Jardins de La Pascalinette®
-
Entdecken Sie die „Goldenen Inseln“ (2)
-
Randonnées cyclistes DE (1)