Der Campingplatz La Pascalinette® und La Londe
140 Jahre an gemeinsamer Geschichte!
Die Geschichte von dem Campingplatz La Pascalinette® steht in engem Zusammenhang mit der Geschichte der Gemeinde La Londe-les-Maures.
Es ist die Geschichte von einem der ältesten Campingplätze im Département Var, der dabei ausgesprochen modern ist mit seinem Wasserparadies, seiner Multisportanlage, seinen schönen Mobilhäusern, seinen grossen Standplätzen für Wohnwagen und seiner herrlichen Pflanzenwelt… ein wunderschöner Park mit vielen Bäumen!!
Die 5 ½ Hektar von dem Campingplatz sind der schöne Rest vom umfangreichen Grundbesitz der Familie Victor und Albert Roux, der ursprünglich auch die Weingüter Châteaux Les Bormettes, La Coulerette und La Pascalette umfasste. Diese Familie hat La Londe-les-Maures in Südfrankreich geschaffen und sehr viel für diesen Ort getan.
„1904 verspricht Albert Roux den Wählern, dass er das Stadtzentrum mit fliessendem Wasser versorgen wird, das von einer seiner Besitzungen kommt.”
Er wird gewählt und… erfüllt sein Wahlversprechen!
Er lässt Trinkbrunnen bauen, die ein qualitativ gutes Trinkwasser liefern und er verbessert dadurch massgeblich den hygienischen Zustand der Stadt.
„Albert Roux und sein Vater Victor werden als zwei Wohltäter für die Gemeinde von La Londe-les-Maures betrachtet. Die Finanzen von Victor und die von seinem Sohn durchgeführten Aktionen haben wesentlich zur Entwicklung von La Londe-les-Maures beigetragen.“
Welcher Bezug besteht heute zu dem Campingplatz La Pascalinette®? Ein kurzer genealogischer Rückblick ist hier notwendig:
Victor Roux’s ältester Sohn war Albert Roux (der zweite Bürgermeister von La Londe). Albert heiratete Henriette Poulle und sie hatten zwei Kinder: Hélène und Emmanuel. Seine Tochter, Hélène Roux heiratet Charles de Jesse-Levas und aus dieser Ehe gehen 4 Kinder hervor: Antoine, Jacques, Elizabeth et Hélène.
Ihr ältester Sohn, Antoine de Jesse-Levas heiratet Germaine Le Cardinal und sie haben zwei Kinder: Hélène und René.
Hélène de Jesse-Levas gründet 1964 den Campingplatz La Pascalinette®, sie war mit Hubert Guillaume verheiratet. Ihr zweiter Sohn, Jacques Guillaume ist der heutige Besitzer und als Ur-ur-Enkel ein direkter Nachfahre von Albert Roux, dem zweiten Bürgermeister von La Londe-les-Maures!
Victor Roux stammt ursprünglich aus Neapel, immigrierte dann nach Frankreich und wurde dort in der Gegend von Marseille ein reicher Mann, indem er Firmen gründete und verkaufte.
1874 verliebt er sich in das Château des Bormettes, das er nach dem Tode des Malers Horace Vernet von dessen Enkel abkauft, sowie die 300 Hektar an Land zwischen dem Mittelmeer und den mit Pinien bewaldeten Hügeln.
Das Château liegt in Bormettes, das ursprünglich Teil der Gemeinde Hyères gewesen ist und heute bei dem Strand Argenitière von La Londe-les-Maures steht. Victor Roux unternimmt, gegen den Rat aller Freunde, zahlreiche, langwierige und kostspielige Forschungen für die Ausnutzung einer Silberader, die erst vor kurzem in dem Département Var entdeckt worden war.
1881 gründete er die Société des Mines des Bormettes, deren Direktor er auch war.
Diese Aktivität ermöglichte eine rasante Entwicklung dieses ländlichen Viertels von Hyères… 1901 wurde die Gemeinde La Londe-les-Maures gegründet.
Albert, der älteste der Söhne von Victor Roux, übernimmt anschliessend die Leitung der Société des Mines des Bormettes. Diese erwirtschaftete riesige Gewinne, da weitere Silberadern auf der Gemeinde La Londe-les-Maures gefunden worden waren!
Aus seiner Ehe mit Henriette Poule, die aus dem Amtsadel stammte, gehen zwei Kinder hervor, Paul und Hélène. Diese sind die Bauherren von dem Château La Pascalette, La Coulerette et Château Neuf des Bormettes.
Seit 140 Jahren liebt die Familie Roux nun dieses paradiesische Fleckchen Erde in Südfrankreich, das ursprünglich zu der Gemeinde von Hyères gehörte und nun Teil der Gemeinde La Londe-les-Maures ist… 2014 feierte der Campingplatz La Pascalinette® sein 50-jähriges Jubiläum!
Viel hat sich seit 1964 verändert in diesem herrlich schattigen Campingplatz des Département Var: es ist der einzige Campingplatz in La Londe-les-Maures, Hyères und Le Lavandou mit einem Wasserparadies, das Wasserspiele und Wasserrutschen, zusätzlich zu den vier geheizten Pools bietet!

Blason de la ville de la Londe-les-Maures, créé par Albert Roux, entre 1904 et 1912.
Wir bedanken uns bei dem Verein ALPHA, die das Buch „La Londe-les-Maures, petites et grandes histoires, Spicilège alphabétique“ verfasste, für seine Hilfe bei der Verfassung von diesem Artikel .
Der Campingplatz La Pascalinette® und La Londe
83250
Latitude : 43.135696
Longitude : 6.219997
-
Ausflüge ins Departement Var (42)
- Basilika von Saint Maximin
- Die Abtei Le Thoronet
- Die Abtei von Sénanque
- Die Olivenmühle von Haut Jasson
- Die Schlucht des Verdon
- “Calanques de Cassis”
- Bormes Les Mimosas
- Collobrières
- Cotignac - Sanctuaire ND de Grâces
- Das Bergdorf Le Castellet
- Das Dorf Correns
- Das Maurengebirge
- Der Nationalpark von Port-Cros
- Der Weg der Kanonniere - Cap Taillat, Ramatuelle
- Der botanische Garten Le Réal
- Die Insel Les Embiez
- Die Raubtiergehege auf dem Mont Faron
- Die Salinen von Hyères
- Die Stadt Toulon - France
- Die Stiftung Carmignac auf Porquerolles
- Domaine de la Castille
- Ein Tag in Italien
- Fort de Brégançon
- Küstenwanderweg
- L'avenue 83
- Le Château d'Entrecasteaux - Das Schloss Entrecasteaux
- Le Lavandou
- Le château d'Hyères
- Parc Olbius Riquier - Hyères
- Plage de Sainte-Asile
- Plage de la Chapelle St-Georges
- Plage du Monaco
- Port Grimaud
- Port Pothuau
- Saint-Tropez
- Sie die Halbinsel Giens
- Sillans-la-Cascade
- Vieux moulin du Partégal - Alte Ölmühle von Partégal
- Villa Noailles
- Ville d'Hyères
- Wichtige Museen im Departement Var
- « Die drei Gipfel »
-
Geschichte und Spiritualität (16)
- Basilika von Saint Maximin
- Die Abtei Le Thoronet
- Die Abtei von Sénanque
- Cotignac - Sanctuaire ND de Grâces
- Das Bergdorf Le Castellet
- Das Weingut Château des Bormettes
- Der Campingplatz La Pascalinette® und La Londe
- Der Dolmen von Gaoutabry
- Die Stiftung Carmignac auf Porquerolles
- Domaine de la Castille
- Fort de Brégançon
- La Tour Fondue auf der Halbinsel Giens
- Le château d'Hyères
- Notre Dame de Consolation (Hyères)
- Villa Noailles
- Wichtige Museen im Departement Var
-
Hyères-les-Palmiers im Fokus (14)
- Archeologischer Unterwasserpfad von Olbia (Hyères)
- Der Nationalpark von Port-Cros
- Der Sportpfad Les Borrels in Hyères
- Die Salinen von Hyères
- Die Stiftung Carmignac auf Porquerolles
- La Tour Fondue auf der Halbinsel Giens
- Le château d'Hyères
- Notre Dame de Consolation (Hyères)
- Parc Olbius Riquier - Hyères
- Park Emmanuel Lopez - Porquerolles
- Port Pothuau
- Sie die Halbinsel Giens
- Villa Noailles
- Ville d'Hyères
-
Die Strände von Hyères (13)
-
Plongée et sentier sous-marins DE (9)
- Ein geeigneter und zugänglicher Unterwasserpfad in Giens
- Archeologischer Unterwasserpfad von Olbia (Hyères)
- Jardin des Mattes
- Sentier sous-marin archéologique de la Tour Fondue (Hyères)
- Sentier sous-marin du Pradet
- Tauchen Sie rund um die Insel von Tintin!
- Unterwasserpfad in Rayol
- Unterwasserpfad von Port-Cros
- Unterwasserpfad von der Bucht Magaud
-
Favoriten (9)
-
Randonnées pédestres DE (7)
-
À Porquerolles DE (6)
-
Sporturlaub (6)
-
Provenzalische GastronomieBootsausflüge (6)
-
Die Stadt La Londe-les-Maures (6)
-
Wassersport (5)
-
Visiter Toulon DE (4)
-
Tauchen und Schnorcheln (3)
-
Klettern in der Provence (3)
-
Golfspielen (3)
-
Unsere EcoVert® Paradiesecken (2)
-
Sehen Sie die Provence von obene (2)
-
Fokus auf den Campingplatz (2)
- Der Campingplatz La Pascalinette® und La Londe
- Kleiner historischer Rundgang durch den Camping****- Les Jardins de La Pascalinette®
-
Entdecken Sie die „Goldenen Inseln“ (2)
-
Randonnées cyclistes DE (1)