Entdecken Sie die 10 ruhigsten Strände rund um Hyères
Auf der Suche nach Gelassenheit an der Côte d’Azur
Hyères, das mediterrane Juwel der Côte d’Azur, lockt jedes Jahr Tausende von Besuchern an, die von den sonnigen Stränden, den naturbelassenen Inseln und dem außergewöhnlichen Klima begeistert sind. Doch in einer Jahreszeit, in der die Überfüllung einige Orte diese in laute, überfüllte Spots verwandelt, sehnen sich viele Menschen nach mehr Ruhe.
Gibt es noch ruhige Strände in der Umgebung von Hyères? Die Antwort lautet: JA… wenn man weiß, wo man suchen muss, wann man hingehen sollte und wie man sich am besten vorbereitet.
In diesem Artikel von Nos Coins de Paradis ® zeigen wir Ihnen die friedlichsten Ausflugsziele, weit weg von überfüllten Stränden. Sie werden vertrauliche Buchten, Strände mit verstecktem Zugang und sogar einige Strände entdecken, die nur zu Fuß oder mit dem Boot erreichbar sind. Unser Ziel: Sie sollen das Mittelmeer, die Stille und die natürliche Schönheit ohne Menschenmassen in vollen Zügen genießen können.
Was ist ein „ruhiger Strand“ in Hyères? Unsere Kriterien:
Bevor wir Sie unsere Auswahl entdecken lassen, müssen wir gemeinsam den Begriff « ruhigen Strand » definieren: Ruhe ist nicht immer gleichbedeutend mit völliger Abgeschiedenheit. Hier sind die Kriterien, die wir ausgewählt haben:
- Geringe Besucherzahlen, auch in der Hochsaison (vor allem morgens und unter der Woche)
- Naturbelassene Umgebung, ohne „stimmungsvolle“ Beschallung
- Keine motorisierten Wassersportarten oder lärmintensive Bereiche in unmittelbarer Nähe
- Mäßige Zugänglichkeit: Einige Strände erfordern einen kleinen Fußmarsch
- Familien und/oder lokale Besucher eher als Massentourismus
Diese Kriterien haben es uns ermöglicht, eine wahrheitsgemässe und nützliche Auswahl zu treffen, die weit entfernt von werbewirksamen Rankings ist.
***
Hier sind die annähernden Standorte der empfohlenen Strände. Ruhe bedeutet mitunter ein paar Minuten Fußweg, die mit einem völligen Eintauchen in die Natur reichlich belohnt werden.
Die 10 ruhigsten Strände rund um Hyères
1. Plage de la Vignette – Giens
Warum wir diesen Strand mögen: unscheinbar, naturbelassen und mit dem Label ‘Tourisme & Handicap’ ausgezeichnet.
Dieser sehr kleine Strand auf der Halbinsel Giens wird von Urlaubern oft vergessen. Er ist zu Fuß über einen kleinen Pfad zwischen Felsen und Vegetation erreichbar und bietet einen schönen Blick auf die Insel Porquerolles. Es gibt in unmittelbarer Nähe weder Duschen noch Parkplätze (oder nur sehr wenige). Das erklärt sicherlich, warum er selbst im August so friedlich bleibt.
- Strandart: Feiner Sand und Kieselsteine
- Zugang: 15 Minuten zu Fuß vom Stadtteil ‘La Madrague’ aus
- Besucher: Einheimische, Paare, Wanderer
- Perfekt für: Siesta, Lesen, Schnorcheln
Gut zu wissen: Kommen Sie vor 10 Uhr morgens und nehmen Sie Wasser + Hut mit.
2. Plage de Notre-Dame – Porquerolles
Warum wir diesen Strand mögen: Wahrscheinlich der schönste Strand der ganzen Insel … und auch einer der ruhigsten…
Der Strand Notre-Dame ist ein Juwel auf der Insel Porquerolles und nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen. Seine Abgeschiedenheit (35-40 Minuten zu Fuß vom Hafen aus) schreckt einen Teil der Touristen ab, die sich auf die näher gelegenen Strände wie z. B. ‘La Courtade’ begeben. Das Ergebnis: eine türkisblaue Lagune, wenig Lärm und viel Ambiente…
- Strandart: Feiner Sand, flaches Wasser
- Zugang: mit der Fähre + 40 Minuten zu Fuß oder 15 Minuten mit dem Fahrrad
- Besucherzahlen: mäßig (morgens) / wenig (später Nachmittag)
- Perfekt für: sportliche Familien, Fotografen, Picknicks
Gut zu wissen: Mieten Sie sich bei der Ankunft auf der Insel Porquerolles ein Fahrrad und bringen Sie Sandalen mit, um ins Wasser zu gehen (kleine Kieselsteine am Rand).
3. Plage de l’Estagnol – Bormes-les-Mimosas
Warum wir diesen Strand mögen: Trotz seiner Beliebtheit ist er immer noch einer der ruhigsten Strände der Gegend… am frühen Morgen…
Der Strand Estagnol liegt in einer von Pinien gesäumten Bucht und ist ein wunderschöner, windgeschützter Strand. Ab Mittag ist er gut besucht, aber zwischen 8:30 und 10:30 Uhr ist es hier absolut ruhig, vor allem unter der Woche. Das Wasser ist über mehrere Dutzend Meter flach, sodass Kinder gefahrlos spielen können.
- Strandart: Heller Sand, flache Lagune
- Zugang: Gebührenpflichtiger Parkplatz in unmittelbarer Nähe
- Besucherzahlen: hoch nach 11 Uhr
- Perfekt für: Familien mit kleinen Kindern.
Gut zu wissen: Der Zugang ist kostenpflichtig (11-12 € pro Tag), aber kostenlos, wenn Sie mit dem Fahrrad oder zu Fuß über den Küstenpfad ankommen.
4. Plage du Pellegrin – La Londe-les-Maures
Warum wir diesen Strand mögen: Eine natürliche Umgebung zwischen Wald und Mittelmeer gelegen, ohne sichtbare touristische Einrichtungen
Dieser Strand grenzt an ein Weingut und verfügt über einen relativ versteckten Zugang. Zu Fuß kann man ihn zu jeder Jahreszeit vom Zöllnerpfad aus erreichen. Mit dem Auto ist der Zugang nur für einen begrenzten Zeitraum mit einer obligatorischen Parkgebühr möglich. Es ist ein kleines Stück Natur zwischen La Londe und Bormes gelegen, das sich perfekt zum Lesen oder Träumen eignet.
- Strandart: Sand, Pinien, ruhiges Wasser
- Zugang: 5 min zu Fuß vom gebührenpflichtigen Privatparkplatz oder über den Küstenpfad von den Stränden Estagnol oder Argentière in La Londe aus
- Besucherzahlen: mäßig
- Perfekt für: Lesen, Kontemplation, Sonnenbaden.
Gut zu wissen: Verbinden Sie Ihren Strandbesuch mit einer Besichtigung vom Weingut gleich nebenan!
5. Plage du Monaco – Le Pradet
Warum wir diesen Strand mögen: versteckt, schwer zugänglich, herrlicher Ausblick.
Der wunderschöne Strand Monaco steht den korsischen Buchten in nichts nach. Um dorthin zu gelangen, muss man eine lange Treppe aus Erde und Felsen hinuntersteigen, was einen Großteil der Besucher abschreckt. Aber wenn man erst einmal unten ist, herrscht absolute Ruhe: glasklares Wasser, zahlreiche Fische und ein fantastischer Blick auf die Klippen. (Wählen Sie Ihren Strandbereich aus: FKK oder mit Badekleidung).
- Strandart: Kieselsteine, felsiger Untergrund
- Zugang: Pfad + steile Treppe
- Besucherzahlen: sehr gering (außer an Wochenenden)
- Perfekt für: Schnorcheln, einsames Schwimmen.
Gut zu wissen: Tragen Sie Wasserschuhe, da die Kieselsteine beim Eintritt ins Wasser manchmal instabil sind.
6. Plage de la Mitre – Toulon
Warum wir diesen Strand mögen: Er ist von der Urbanisierung noch völlig unberührt und überrascht immer wieder durch seine Ruhe
Neben der Bucht von Toulon und in der Nähe der Klippen vom ‘Cap Brun’ gelegen, ist der Strand von ‘La Mitre’ ein gut gehütetes Geheimnis. Er befindet sich nicht auf der klassischen Touristenroute, was ihn zu einer kleinen Oase der Ruhe macht. Sein Zugang über eine steile Treppe schränkt die Besucherzahl natürlich ein.
- Strandart: brauner Sand, Klippen
- Zugang: Gehen Sie zu Fuß von der Avenue de la Mitre hinunter!
- Besucherzahlen: sehr gering (außer an einigen Sonntagen im Sommer)
- Perfekt für: ruhiges Schwimmen, Kontemplation.
Gut zu wissen: Achten Sie auf den Wellengang, der die Breite des Strandes verringern kann.
7. Plage du Sud – Port-Cros
Warum wir diesen Strand mögen: Dieser Strand bietet weichen Sand, einfachen Zugang und eine ruhige Atmosphäre.
Obwohl dieser Strand sehr bekannter ist, bietet er eine familiäre und friedliche Atmosphäre, vor allem in der Nebensaison. Der von Vegetation gesäumte Strand ist ideal für alle, die einen Ort suchen, an dem sie den Tag im Schatten einer Pinie und mit den Füßen im Wasser verbringen können.
- Strandart: Heller Sand, sanft abfallend
- Zugang: Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe
- Besucherzahlen: mäßig, nie überfüllt
- Perfekt für: Familien, Schwimmen mit kleinen Kindern.
Gut zu wissen: Am späten Nachmittag ist die Beleuchtung ideal für Fotos ohne Menschen.
8. Plage des Salins – Hyères
Warum wir diesen Strand mögen: Ein großer Strand, der selbst im August nicht überfüllt ist.
Der im äußersten Osten der Gemeinde gelegene Strand ‘Plage des Salins’ leidet unter seiner Abgelegenheit … zur Freude von allen Ruhesuchenden. Seine Grösse ermöglicht es Ihnen, sich von den wenigen anwesenden Gruppen zu entfernen. Hier gibt es keine Restaurants, kein lautes Ambiente: nur Mittelmeer, Wind und Himmel.
Der Teil auf der anderen Seite des Hafens Pothuau ist auf etwa 250m Länge ein FKK-Bereich.
- Strandart: heller Sand, großzügige Breite
- Zugang: Parkplatz 150 m entfernt, kostenlos
- Besucherzahlen: am Vormittag sehr gering
- Perfekt für: ungestörtes Sonnenbaden.
Gut zu wissen: Ideal zum Paddeln, Meditieren oder für morgendliche Joggingrunden.
9. Calanque de Porto Fino – Cap Bénat
Warum wir diesen Strand mögen: ein idyllischer Blick auf Porquerolles und Port-Cros.
Diese vertrauliche Bucht ist unberührt geblieben. Ihr Zugang, der nur über den Küstenpfad (vom Strand ‘La Favière’ aus) möglich ist, ist sicherlich der Grund dafür. Sie ist an ihrem Steg erkennbar und bietet außer einer Dusche wenig Komfort!
- Strandart: Kieselsteine
- Zugang: Nur zu Fuß über den Küstenpfad
- Besucherzahlen: mäßig
- Perfekt für: Ruhe und Schnorcheln.
Gut zu wissen: Bei Wind ist das Baden hier riskant.
10. Anse du Four à Chaux – Presqu’île de Giens
Warum wir diesen Strand mögen: Abseits der Touristenpfade gelegen, eine Bucht mit kristallklarem Wasser.
Für Puristen: Diese wunderbare und abgeschiedene Bucht bietet eine außergewöhnliche Unterwasserlandschaft, die sich ideal zum Schnorcheln eignet, und einen schönen Blick auf die ‘île de la Redonne’ ermöglicht. Sie ist eine schöne Belohnung nach einem Spaziergang vom ‘La Tour Fondue’ aus.
- Strandart: Flache Felsen, Kieselsteine
- Zugang: Boot + Pfad
- Besucherzahlen: gering
- Perfekt für: Abgeschiedenheit, ungestörtes Schwimmen.
Gut zu wissen: Legen Sie hier auf dem Weg zum Küstenpfad eine Badepause ein.
Empfohlene Reiserouten: 3 Tage Strand + Entdeckung
Tag 1 – Natur und Ruhe in Bormes
- Morgens: Strand von Pellegrin
- Mittags: Picknick im Pinienwald
- Nachmittags: Spaziergang auf dem Küstenpfad
- Tagesende: Sonnenuntergang am Strand von L’Estagnol.
Tag 2 – Insel und Flucht aus dem Alltag auf Porquerolles
- Frühe Abfahrt mit der Fähre
- Fahrradtour zum Strand Notre-Dame
- Picknick und Schwimmen
- Rückkehr gegen 17 Uhr, um den Menschenmassen zu entgehen.
Tag 3 – Hyères für Insider
- Vormittags am Strand von Les Salins
- Mittagspause in der Altstadt von Hyères
- Nachmittags am Strand von La Mitre
- Abendessen im Hafen von La Madrague.
Praktische Tipps, um in den Genuss von ruhigen Stränden zu gelangen
- Kommen Sie früh an: Vor 10 Uhr sind selbst beliebte Strände oft menschenleer
- Meiden Sie Sonntage: bevorzugen Sie Montag und Donnerstag
- Bereiten Sie sich auf einen Spaziergang vor: Der Spaziergang ist oft der Preis der Stille.
- Autonomie erforderlich: Die meisten dieser Strände haben weder Wasser noch Toiletten.
- Bleiben Sie off-line: wenig oder kein Mobilfunknetz = garantierte Entspannung
Packen Sie eine komplette Strandtasche: Wasser, Essen, Müllbeutel, Brille, Sonnencreme.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Sind ruhige Strände für Kinder sicher?
Einige ja, z. B. L’Estagnol oder Plage du Sud. Vermeiden Sie hingegen unbewachte Felsstrände mit Kleinkindern.
Gibt es ruhige Strände, die mit dem Kinderwagen erreichbar sind?
Wenige. L’Estagnol ist zugänglich, der Rest erfordert oft eine körperliche Anstrengung … oder eine Babytrage!
Darf man an diesen Stränden zelten oder übernachten?
Nein, Zelten ist überall im Departement Var verboten, selbst im unauffälligen Biwak.Sind Hunde erlaubt?
Das kommt darauf an. Im Sommer in der Regel nicht. Außerhalb der Saison ist es lockerer, aber es lohnt sich, die Gemeindeverordnungen zu überprüfen.
Kurz gesagt
Die ruhigeren Strände rund um Hyères zu erkunden, bedeutet, ein anderes Gesicht der Côte d’Azur wiederzuentdecken: unberührter, naturbelassener, authentischer. Wenn man die Touristenpfade verlässt, gönnt man sich eine Auszeit von der sommerlichen Hektik in einer oft unvergesslich schönen Umgebung. Jeder Strand in dieser Auswahl wurde aufgrund seiner Möglichkeit ausgewählt, Ihnen eine echte Atempause zu bieten. Es liegt nun an Ihnen, in aller Ruhe den für Sie optimalen Strand zu entdecken!
.